Über uns

Der Karnevalszug- Verein Uerdingen e. V. ist ein Zusammenschluss von Uerdinger Karnevalsvereinen.

Ziel des KZV Uerdingen ist die Pflege, sowie die Wahrung des Brauchtums Karneval als eines der wichtigsten Kulturgüter unserer Rheinstadt Uerdingen.
Nachdem es viele Jahre keinen Karnevalszug in Uerdingen gab, wagten im Jahre 1936 die KG Braunschweiger Narrenzunft, die KG Eulenturm, die KG Südpol, die KG Hohenbudberg und die KG Hagschinkel den Versuch, am Sonntag vor Rosenmontag einen Karnevalszug in Uerdingen zu organisieren.
Aufgrund des großen Erfolges beschloss man mit dem „Karnevalszug- Verein Uerdingen e. V.“ einen Verein zu gründen, dessen Aufgabe die jährliche Organisation des Uerdinger Tulpensonntagszuges ist.

Zu den heutigen Aufgaben des KZV Uerdingen gehören u.a.:
• Die Wahl des Uerdinger Prinzen- bzw. Kinderprinzenpaares.
• Die Koordination der Auftritte der Uerdinger Prinzenpaare nebst Begleitgarden.
• Die Durchführung des Karnevalserwachens sowie des „Närrischen Markttags“ im Festzelt auf dem Uerdinger Marktplatz.
• Die Organisation und Durchführung des Uerdinger Tulpensonntagszuges.

Der Karnevalszug- Verein Uerdingen e. V. zählt aktuell zwölf Mitgliedsvereine/Verbände.
Mitglied kann jeder Verein oder Verband aus Uerdingen werden, deren Vereinstätigkeit direkt oder indirekt die Pflege des karnevalistischen Brauchtums ist
.